tomoni blogs
30.04.2025
Das Hilfesystem – Wer Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen hilft
Etwa 20 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland erkranken laut Bundespsychotherapeutenkammer jährlich an einer psychischen Krankheit. In dieser Situation sind sie und oftmals auch ihr Umfeld auf Hilfe angewiesen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Hilfsangebote es gibt.
26.03.2025
Vapes – vom Schulhof in die Nikotinsucht?
Immer mehr junge Menschen vapen - rauchen also E-Zigaretten. Eine aktuelle Studie, die von 2016 bis 2023 die Gesundheit von Schüler*innen untersuchte, zeigt, dass fast ein Viertel der Fünft- bis Zehntklässler*innen in ihrem Leben schon einmal gevaped hat. Bei den 14- bis 17-Jährigen trifft das sogar auf mehr als jede dritte Person zu. Das ist problematisch, da E-Zigaretten meist den suchterzeugenden Stoff Nikotin sowie zahlreiche andere Schadstoffe enthalten.
26.02.2025
Spaß oder Ernst? Die Gefahren und Risiken von Lachgas-Konsum
Auf dem Weg zur Schule liegen kleine silberne Metallkapseln. Sie sind unbeschriftet und geöffnet. Am Straßenrand liegt eine große, bunt bedruckte Metallkartusche. Auch sie ist leer – hier wurde Lachgas konsumiert. Doch was ist das eigentlich?
05.02.2025
Alle reden von Psychotherapie, aber was ist das eigentlich?
Psychotherapie ist ein gesprächsbasierter Ansatz, um psychische und psychisch bedingte körperliche Probleme zu behandeln. Die Behandlung erfolgt durch Einzel- oder Gruppengespräche zwischen Patient*in und Psychotherapeut*in, die der Schweigepflicht unterliegen.