Video abspielen

Arbeiten bei tomoni

Frühzeitig erkennen. Verantwortung übernehmen. Wirkung entfalten.

Wir arbeiten für eine Welt, in der psychische Erkrankungen bei jungen Menschen frühzeitig erkannt werden. So erhöhen sich ihre Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten.
Dafür stärken wir ihr Umfeld – wissenschaftlich fundiert und mit viel Gestaltungsspielraum für alle, die mit uns arbeiten wollen.

Zu den offenen Stellen

Wofür wir stehen

Eine Welt, in der psychische Erkrankungen bei jungen Menschen früh erkannt und wirksam behandelt werden.
tomoni steht für Prävention und Früherkennung:

Wir schaffen Wissen, Aufmerksamkeit und Handlungssicherheit im Umfeld junger Menschen — in Schule, Familie, Sport und unter Gleichaltrigen. Damit Signale psychischer Belastung früh gesehen und richtig eingeordnet werden können.

Wir selbst stellen keine Diagnosen und bieten keine Therapie an. Aber wir sorgen dafür, dass notwendige Schritte rechtzeitig möglich werden.

Seit 2023 konnten wir bereits das Umfeld von über 140.000 jungen Menschen aktivieren.

Aber wir stehen erst am Anfang. In Deutschland leben mehr als 10 Millionen Kinder und Jugendliche.

Unsere Vision ist klar. Unsere Mission ist präzise. Unsere Arbeit kann Leben verändern. Und wir haben noch viel vor.  

Unsere Werte

Trust

Wir vertrauen unserem Auftrag, der Wissenschaft – und einander.
Wir hören zu: jungen Menschen, ihrem Umfeld, und innerhalb unseres Teams.
Wir handeln auf Augenhöhe und übernehmen Verantwortung füreinander.

Optimism

Wir glauben an die Möglichkeit von Veränderung.
Wir schauen auf das, was möglich ist – nicht auf das, was fehlt.
Wir verlassen unsere Komfortzone, um Wirkung zu erzielen. Fehler nutzen wir, um besser zu werden.

Mettle

Wir nehmen die Herausforderung an – mit Entschlossenheit, Mut und Ausdauer.
Wir wissen, wie groß die Aufgabe ist.
Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und füreinander.

Wen wir suchen

Wir suchen keine perfekten Lebensläufe. Uns interessiert das Handeln.

Wir suchen Menschen, die:

  • Verantwortung übernehmen wollen
  • bereit sind, Neues zu lernen
  • an unsere Mission glauben
  • sich und ihre Arbeit hinterfragen
  • keine Angst vor Fehlern haben – sondern sie als Chance sehen

Wie wir arbeiten:

  • Team von 25 Menschen: Kernteam (10) und Vermittlungsteam (15)
  • Hybrid, regelmäßige persönliche Treffen in Frankfurt am Main
  • OKRs, wöchentliche 1:1s, Team Weeklys
  • Zielorientierung und individuelle Entwicklungsplanung und Rückmeldungen

Unsere Prinzipien

Open-mindedness

Denken. Ausprobieren. Lernen. Wiederholen.
Unsere Arbeit ist nie fertig. Neugier treibt uns an.
Wir hinterfragen Entscheidungen, wenn neue Erkenntnisse entstehen – und passen uns an.

Nurture

Wir schaffen ein Umfeld, in dem Menschen wachsen können – als Team und als Einzelne.
Wir nehmen alle Perspektiven ernst.
Wir stehen zu unseren Worten und Taten.

Integrity

Wir sind hier, um zu bleiben.
Wir handeln aus Überzeugung – auch, wenn es unbequem wird.
Wir sichern unsere Unabhängigkeit, weil sie Grundlage unserer Arbeit ist.

Vielfalt ist kein Extra

Gute Arbeit entsteht nur, wenn viele Perspektiven zusammenkommen.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrung, BPoC, queeren Personen und Menschen mit Behinderung.

Alexandra Ragalie
“Wir können es uns nicht leisten, passive Zuschauer*innen zu sein. Untätigkeit ist einfach keine Option.”
Alix Puhl
“Jungen betroffenen Menschen das Leben ermöglichen, das sie bei frühzeitiger Erkennung ihrer psychischen Erkrankung haben können.”
Amelie Seeger
“Früherkennung ermöglicht eine gesündere und resilientere Gesellschaft.”
Annamaria Samer
“Ich weiß, wie wichtig es ist, psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und ernst zu nehmen.”
Hanna Volgmann
“tomoni setzt da an, wo Veränderung dringend nötig ist”
Julia Hartung
“Ich sehe tomoni als Bereicherung für mich als Mensch und Mutter.”
Katja Bonardi
“Mein Wissen und meine Erfahrung für Prävention und Früherkennung.”
Oliver Puhl
“tomoni bedeutet auf Japanisch „zusammen“, und darum geht es. Zusammen einen Unterschied für junge Menschen machen.”
Sarah Weiß
"Hinschauen, zuhören und über psychische Erkrankungen sprechen."
Simona Meier
“Psychische Erkrankungen sind kein Randphänomen und gehen uns alle an.”
Zelda
“Zuhören und Dasein für andere machen den Unterschied.”

Aktuelle Stellenangebote

Marketing Manager*in (w/m/d), Vollzeit – Juni 2025

Expert*in (w/m/d) für Online Fortbildungen – Juli 2025

Keine passende Stelle?
Sende deine Initiativbewerbung gerne an social@tomonimentalhealth.org