Video abspielen

Wissenschaftlich fundierte Angebote zur Prävention und Früherkennung psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen

Die psychische Gesundheit unserer Jugend ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen.

Psychische Erkrankungen bei jungen Menschen sind eine stille Epidemie mit weitreichenden negativen Folgen für Betroffene, ihr Umfeld und unsere Gesellschaft. Frühzeitiges Erkennen und Handeln können entscheidend dazu beitragen, Leid zu verringern und jungen Menschen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.

tomoni mental health begegnet dieser Herausforderung mit wissenschaftlich fundierten Präventions- und Früherkennungsangeboten für alle, die junge Menschen begleiten. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem psychische Gesundheit kein Tabu ist und Hilfe selbstverständlich wird. So können wir das gesamte Umfeld junger Menschen aktivieren und ihre Zukunftschancen verbessern.

Informiere dich und entdecke, wie auch du Teil der Lösung werden kannst

Die verheimlichte Volkskrankheit verstehen

Warum psychische Erkrankungen oft unerkannt bleiben, obwohl sie zu den vier häufigsten Gesundheitsproblemen zählen und meist schon im Kindes- und Jugendalter beginnen.

Die Herausforderung beginnt bei Kindern und Jugendlichen

Die psychische Gesundheit junger Menschen ist ernsthaft in Gefahr und immer stärker bedroht, Versorgungslücken sind groß. Corona hat die Situation verschärft.

“Wir waren alle einmal jung”, lebenslanges Weichenstellen

Psychische Gesundheit im Erwachsenenalter beginnt in Kindheit und Jugend. Früherkennung und frühzeitige Unterstützung ermöglichen ein längeres Leben, ersparen jahrzehntelanges Leid und fördern positive Berufs- und Lebenswege.

Unser Ansatz: Evidenzbasierte Präventionsangebote

Wir setzen seit Gründung auf wissenschaftlich geprüfte Methoden bei Angebotsgestaltung und -evaluation, um frühzeitig zu helfen und langfristig positive Effekte zu erzielen. Denn gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

Was tomoni.schools wertvoll und innovativ macht

Unsere praxisnahen Online-Fortbildungen für an Schule Tätige und andere Bezugspersonen schaffen Handlungssicherheit und fördern eine Kultur des Hinsehens und Unterstützens an Schulen und darüber hinaus.

Forschung und Evaluation bei tomoni

Transparenz und Wirksamkeit sind uns wichtig. Erfahre mehr über unsere wissenschaftliche Fundierung und wie wir unsere Programme kontinuierlich evaluieren und verbessern.

Tipps zur Auswahl eines guten Präventionsprogramms

Ein gutes Programm auszuwählen, ist nicht einfach. Besonders ohne psychologisches Fachwissen. Unsere Checkliste hilft, Angebote zur psychischen Gesundheit besser einzuschätzen: ob für den Unterricht, die Schulentscheidung oder eine Förderung. Sie basiert auf wissenschaftlichen Standards: Alltagsnah, verständlich und gemeinsam mit Praktiker*innen entwickelt. So wird evidenzbasierte Prävention im Alltag anwendbar.