FAQs
Allgemeine Fragen
Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du dich an folgende Einrichtungen wenden: Rund um die Uhr erreichst du die Telefonseelsorge und den Krisenchat – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über DAJEB kannst du Beratungsstellen in deiner Nähe finden, und die Kassenärztliche Vereinigung hilft dir, geeignete Ärzt*innen und Therapeut*innen zu finden.
Du kannst uns durch Spenden unterstützen, aber auch, indem du unsere Idee weiter trägst. Jede Unterstützung hilft uns, das Angebot von tomoni bekannt zu machen und zu erweitern.
Ja, wir freuen uns über Bewerbungen. Unsere Fortbildungen werden von Expert*innen des Alltags und der Wissenschaft gestaltet. Ob du selbst von psychischen Herausforderungen betroffen bist oder eine wissenschaftliche Ausbildung (z. B. in Pädagogik, Psychologie oder Medizin) hast – sende uns gerne eine Nachricht an social@tomonimentalhealth.org
Wir freuen uns über neue Perspektiven und Ideen. Schreib uns einfach eine E-Mail an social@tomonimentalhealth.org – wir sind gespannt auf deine Vorschläge.
Fragen zu deinem Konto
Über den Anmeldebutton oben rechts auf unserer Website gelangst du zur Registrierungs- und Anmeldeseite. Hier kannst du das für dich passende Angebot auswählen und ein Konto erstellen.
Der Anmeldebutton befindet sich oben rechts auf unserer Website. Einfach Benutzernamen oder E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben und bist du eingeloggt.
Melde dich auf unserer Website unter „Mein tomoni” mit deinen Anmeldedaten an. Im Kalender findest du alle anstehenden Fortbildungen und Webinare und kannst sie direkt buchen.
Sende uns gerne eine E-Mail an social@tomonimentalhealth.org und wir helfen dir weiter.
Klicke dazu im Anmeldebereich „Mein tomoni” auf „Passwort vergessen”. Du erhältst daraufhin eine E-Mail, um ein neues Passwort zu erstellen.
Wenn du dein Konto löschen möchtest, sende uns bitte eine Nachricht an social@tomonimentalhealth.org. Wir werden dein Konto gemäß unseren Datenschutzrichtlinien entfernen.
Fragen zu tomoni.schools und tomoni.starts
Die Fortbildungen finden live in kleinen Gruppen via Videocall statt. So schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für den Austausch.
Du benötigst:
- Eine funktionierende Kamera und Ton
- Einen ruhigen und ungestörten Raum
- Die aktuelle Version von Zoom, die du im App Store herunterladen kannst.
Ja, bitte lasse deine Kamera während der gesamten Fortbildung eingeschaltet, damit ein guter Austausch möglich ist.
Wir starten pünktlich. Falls du mehr als 10 Minuten zu spät kommst oder früher gehen musst, buche bitte einen neuen Termin.
Die Rollenspiele helfen dir, das Gelernte zu festigen und anzuwenden. Keine Sorge – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.
Absolut. Unsere Fortbildungen richten sich an alle, die an Schule tätig sind, wie Schulsozialarbeiter*innen oder Mitarbeitende des Schulsekretariats. Für Eltern bieten wir außerdem das spezielle Programm tomoni.parents an.
Aus Datenschutzgründen zeichnen wir unsere Fortbildungen nicht auf. Stattdessen stellen wir nach jedem besuchten Modul ein Handout bereit, auf das du in deinem tomoni Konto zugreifen kannst.
Ja, auch als Student*in bist du herzlich eingeladen, ein Konto zu erstellen und an unseren Modulen teilzunehmen.
Das ist leider nicht möglich. Wenn du an einer Schule tätig bist, kannst du aktuell nur an einem der beiden Fortbildungsangebote teilnehmen. Nach Abschluss der acht Module wirst du tomoni.fellow und kannst anschließend die jeweils anderen Fortbildungen besuchen.
Derzeit läuft noch die Studie für tomoni.schools. Lehrkräfte, die an der Studie teilnehmen, können erst nach Abschluss der Studie an tomoni.starts oder tomoni.parents teilnehmen.
Fragen zu tomoni.parents
Absolut. Die Webinare richten sich auch an alle Angehörigen und Interessierten.
Für die Teilnahme benötigst du die aktuelle Version von Zoom, die du im App Store herunterladen kannst.
Nein, während des Webinars siehst du die ***Referentinnen, bist aber selbst nicht sichtbar.
Du kannst deine Fragen über die Chatfunktion stellen. Dabei kannst du auch auswählen, mit welchem Namen du erscheinen möchtest.
Allgemeine Fragen zu den Fortbildungen und Webinaren
Am Ende der Module oder des Webinars steht dir ein Handout zum Download in deinem Kundenkonto „Mein tomoni” zur Verfügung.
Deine Rückmeldung ist uns sehr wichtig. Nach dem Modul bzw. dem Webinar erhältst du einen Link zu einer kurzen Umfrage. Wir freuen uns über dein Feedback!
Aktuell sind unsere Angebote kostenfrei. tomoni mental health ist ein gemeinnütziges Unternehmen und freut sich über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt.
Wir wissen, wie viel Lehrkräfte und alle, die an Schulen arbeiten, täglich leisten. Unsere Fortbildungen sind deshalb kompakt und zu verschiedenen Zeiten verfügbar. So möchten wir sicherstellen, dass sie sich gut in deinen Alltag einfügen. Des Weiteren gibt es, abgesehen vom Grundlagen Modul, das als erstes besucht werden muss, keine Reihenfolge - somit sind die Module flexibel buchbar.
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne unter social@tomonimentalhealth.org oder nutze die Chatfunktion auf unserer Webseite – wir sind für dich da.